Save Your Ticket

SAVE THE DATE 21/09/25

Oldenburg radelt stilvoll.

Hier online Starter Ticket buchen

Am Sonntag, 21. September 2025,
startet der 13. TWEED RUN

Sattel, Scones und Stil inklusive!

Life is a beautiful ride! Also treDen wir uns mit allen Freunden der Fahrradkultur und Geselligkeit um 12 Uhr im Innenhof vom Schloss Oldenburg.

Nach der Ausgabe der Starternummern und RoadMap machen wir uns um 13 Uhr auf den Weg in die erste Etappe der 10-Meilen-Tour. Durch die Stadt zum Küstenkanal, ins Grüne und an der Mühlenhunte wieder Richtung Stadt. Die Pause mit Brause um 14:30 Uhr verbringen wir im Gleispark. Ab 15:30 Uhr starten wir in die zweite Etappe am Eversten Holz vorbei – Ziel ist das Theater Laboratorium. Gegen 17 Uhr sind wir dort für eine gepflegte Tea Time zu Gast.

Auch in diesem Jahr gibt es viel Gutes zu gewinnen: Unter allen Startern werden drei Gutscheine von Oldenburgs Gute Adressen verlost.

Das Startergeld beträgt in diesem Jahr 25 € und beinhaltet die Starternummer, die RoadMap, alle Speisen und Getränke sowie die Teilnahme an der Verlosung. 5 € gehen an einen guten Zweck.

Do you want to ride your bicycle, biycycle, bicycle? ;-)

Hier online Starter Ticket buchen

TIMETABLE:

12:00 Uhr TreDen im Innenhof vom Schloss Oldenburg

13:00 Uhr Start zur ersten Etappe

14:30 Uhr Pause mit Brause im Gleispark


15:30 Uhr Start zur zweiten Etappe


17:00 Uhr Ankunft im Ziel und Tea Time im Laboratorium

18:30 Uhr Ende


(Fotocredit: Felix Wenzel, Matthias Glanz)

Das war 2024

Von der Insel über das GLOBE bis zum Laboratorium.

Kaiserwetter, gute Laune und stilvolle Kleidung. All das brachten die Starter zum zwölften Tweed Run am Sonntag mit. Vom historischen Renner bis hin zum klassischen Hollandrad war unter den Fahrrädern alles dabei. Bei strahlendem Sonnenschein schwangen sich knapp 100 Ladies und Gentlemen aus ganz Deutschland auf ihre Räder, um die Fahrradstadt Oldenburg zu genießen.

Beim Startpunkt auf der Theaterinsel des Oldenburgischen Staatstheaters kam der Charme vergangener Zeiten zum Strahlen. Bekannte, aber auch neue Gesichter waren bei dem Tweed Run zu Gast. Auch Georg Heckel, der neue Hausherr und Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, hat sich das Event nicht entgehen lassen und startete in Tweed und mit historischem Lastenrad.

Um 13 Uhr waren die Starterschilder montiert und die RoadMap studiert. Los ging es durch die Oldenburger Innenstadt, durch das Hafengebiet Richtung Donnerschwee. An jeder Kreuzung mit neugierigen Blicken auf unser kleines, fahrendes Museum.

Die berühmte „Pause mit Brause“ mit Sausage Rolls und Gurkensandwiches wurde um 14:30 Uhr im GLOBE, dem letzten noch erhaltenen Truppenkino der britischen Armee aus den 1950er Jahren, eingelegt. Während unseres Aufenthaltes wurden die Teilnehmenden durch das historische Kino geführt und erhielten einen Einblick in die laufenden Renovierungsarbeiten, die von der gemeinnützigen Kulturgenossenschaft umgesetzt werden.

Weiter ging es durchs Ehnernviertel, den Ziegelhof und Haarenesch zum Theater Laboratorium, um dort die Fahrradtour bei einer gepflegten Tea Time mit Scones und der Verlosung von Geschenkgutscheinen von Oldenburgs Gute Adressen ausklingen zu lassen.

Wir danken den Teilnehmenden für diesen bunten, stilvollen und sportlichen Tag und für die vielen wertschätzenden Worte, wie z. B. von Silke: „Good morning, ladies & gentlemen! We herewith thank you very much for the pleasant (people), informative (GLOBE), relaxed atmosphere and culinaric tasty (the lab) tweed ride. We were not "on the run", this was the best! And we are looking forward to participate again. Please continue this ride – we really recognize your engagement, much appreciate that. Best regards from the 2 of us“.

Wir sehen uns in 2025 und bis dahin bleibt gesund und genießt das Radfahren. Life is a beautiful ride!

DER GUTE ZWECK

Die Spende 2024 kam der
gemeinnützige Kulturgenossenschaft Globe e.G
zugute.

MEHR FAHRRAD-SPASS

Eine Veranstaltung von